



|
Sie sind hier: Startseite
> Hauptkategorie
> Raritäten
|
 |
 |
|
|
Artikel 481 - 500 von 631 |

 |
 |

|
919 257

Das Skean Dubh (auch Sgian Dubh) ist ein Strumpf-Dolch und gehört traditionell zur Kilt-Ausrüstung der Highland-Schotten, denen durch den Disarming act verboten ...
nur noch 7 Artikel verfügbar, dann ausverkauft!
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
919 256

Neben dem Katzbalger besaßen Landsknechte auch immer einen Dolch, der sowohl zu Nahkampfzwecken als auch als Allzweckmesser eingesetzt wurde. Dieser Dolch mit dem ...
nur noch 1 Artikel verfügbar, dann ausverkauft!
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 841

Hochwertig gearbeitetes Tätigkeitabzeichen aus Metall. Auf der Rückseite befinden sich zwei robuste Anstecker zur Befestigung an der Kleidung.
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 839

Replik des Bundeswehr-Abzeichens für die Spezialkräfte ‘Kampfschwimmer’ der Deutschen Marine.
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 705
 Sir Arthur Conan Doyle

Buch | Sonderausgabe
Noch kleiner! Nur knappe zweimal zwei Zentimeter groß! Illustriert von Harry Jürgens. Mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen ist der Text in dieser Micro-Ausgabe ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 701
 Albrecht von Weech

Buch | Sonderausgabe
Ein Märchen aus der Feder des bekannten Münchner Multitalents Albrecht von Weech, der neben einer Karriere als Sänger und Schauspieler auch erfolgreich als Autor, ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 700

Buch | Sonderausgabe
Hergestellt im Buchdruck Vaterunser in 7 Sprachen: Deutsch Englisch, amerik. Englisch, Spanisch, Holländisch, Schwedisch. Jede Seite des Buches ist in einer Schriftgießerei ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 394

Asklepios ist der griechische Gott der Heilkunst. Die Schlange, die sich in vielen Darstellungen um seinen Stab windet, weist ihn den Erd-Gottheiten zu. Der Asklepiosstab ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 393

Dieser prachtvoll stilisierte Hahn wurde nach einem griechischen Original gefertigt, das ca. aus der Zeit zwischen 500-450 v. Chr. stammt. Für die alten Griechen ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 388

Der Maschinentelegraph ist ein historisches Instrument aus der Schiffahrt. Er wurde eingesetzt, um Maschinenkommandos von der Kommandobrücke in den Maschinenraum ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 355

Das Abzeichen der Minentaucherkompanie. Original Bundeswehr Tätigkeitsabzeichen mit zwei Anstecknadeln und Sicherung auf der Rückseite.
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 276

Die Webley-Revolver waren eine Serie von Faustfeuerwaffen, die in Großbritannien für den militärischen und polizeilichen Einsatz gefertigt wurden. Die bekannteste ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 065

Der Revolverheld Wyatt Earp (1848-1929) erlangte bleibenden Ruhm durch die berühmte Schießerei - zusammen mit Doc Holliday und seinen Brüdern Virgil und Morgen ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
918 008

Seit ca. 100 n. Chr. trugen römische Offiziere eine Rüstung aus Metallplatten, zu der dieser Helm gehörte. Im Gegensatz zu den einfachen Legionären trugen die Offiziere ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
917 391

Tätigkeitsabzeichen der Bundeswehr. Motiv: U-Boot vor Eichenlaubkranz. Material: Metall.
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
917 390

Dieser Orden wurde ab 1942 an verdienstvolle Kämpfer der Roten Armee, der sowjetischen Kriegsmarine verliehen. Aufschrift: 'Vaterländischer Krieg'. Fünfzackiger ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
916 616

Derartige Dolche wurden Anfang des 16. Jahrhunderts von den Landsknechten im Nahkampf oder nach Verlust des eigenen Schwertes benutzt. Gleichzeitig war der Dolch ...
nur noch 4 Artikel verfügbar, dann ausverkauft!
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
916 526

Aus Kleinasien stammt das Original des römischen Lunula-Anhängers (lunula - latein. ‚der kleine Mond'), das sich heute in der Prähistorischen Staatssammlung München ...
Weitere Informationen
|
 |
 |

|
916 403

"Der Navycolt 1851 wurde nicht nur in der Navy, sondern auch in der Kavallerie eingesetzt, da er erheblich leichter als der bisher eingesetzte Colt Dragoon war. ...
Weitere Informationen
|

|
|